Erfolgreicher Kochworkshop für „Teilzeit Veganer“ auf unserem Biohof auf Fehmarn. Wer kennt schon Quinoa, Mandelmilch, Agar-Agar oder Chia-Samen und was hat das mit veganen Kochen zu tun.

Gesundes Essen muss schmecken, das ist Kursleiterin und Gesundheitsberaterin Ananda Julia Albert von www.buddhabrot.net. Es darf nicht kompliziert sein und muss auch mal schnell gehen, damit die Freude nicht verloren geht. Bei veganem Essen verzichtet man komplett auf tierische Lebensmittel. Wer sich etwas intensiver mit der Trend- Kostform auseinander setzt, stellt schnell fest, dass die Natur noch so viel mehr zu bieten hat. Durch die veganen Rezepte, wurde die Kreativität und Vielfalt der Teilzeit-Veganerin ganz neu entfacht, die sie nun mit Begeisterung an ihre Kursteilnehmer weiter gibt. Um die Vorteile der Kostform zu genießen, ist es nicht wichtig ein strenger Veganer zu werden, sondern die vitalisierenden Lebensmittel Stück für Stück in seinem Alltag zu integrieren. Die meisten sind erstaunt, wie viele Rezepte schon vegan sind oder mit wenig Aufwand dazu gemacht werden können. Was bringt veganes Essen aber wirklich? Die Rückmeldungen sind immer wieder erstaunlich. Viele Kursteilnehmer berichten vom Ausbleiben von lästigen Allergien, mehr Energie, Lust auf Sport, Gewichtsverlust, verbessertes Hautbild und die Entgiftung/ Reinigung des Körpers. Bereits ab 2-3 Wochen veganen Essen (auch als Kur) sind schnell positive Veränderungen zu erzielen.

Wir freuen uns auch unseren Gästen vom Hof mit gesunden Rezeptideen inspirieren zu können. Der nächste Kurs findet im Juli 2015 statt.


Weitere Artikel: