Ein Blogbeitrag über das Urlaub machen auf dem Biohof und wie jeder in seinem "zu Hause auf Zeit" sein Glück finden kann.
Wie jeden Morgen startet Bauer Albert oder der Hilfsbauer „Hansi“ um 9:00 Uhr im Stall den Dienst bei den Hoftieren. Jetzt öffnet der eine oder andere Gast das erste Mal seine Augen oder dreht sich noch einmal im Bett um und genießt einfach das Ausschlafen. Bauer Albert und seine Tiere sind Frühaufsteher und so manch ein kleiner Gast vom Hof scheint das sehr zu schätzen. Die Tiere werden gemistet und anschließend, wenn das Wetter gut ist, auf die Weide gebracht. Kommt man auf dem Weg zur Spielwiese an dem Seminarraum vorbei, ist jeden Mittwoch früh ein langes Ommm zu hören. Ananda (unsere Meditationslehrerin) ist einmal die Woche schon früh auf und lädt bereits um 8:30 zum Morgengesang -und Gebet ein. Anschließend sitzen alle zu einer stillen Meditation. Hier findet man Ruhe und füllt seine Kraftreserven. Für die, die gerne später in die Stille kommen möchten, gibt es am Montagabend in der geführten Meditation oder bei den individuellen Meditationsworkshops die Möglichkeit, sein Glück im Om zu finden. Ab 10:00 Uhr öffnet Ananda den Hofladen. Neben einem guten Klönschnack (sagt man hier so im Norden), das Anpreisen von Anandas Kochbuch „Buddhabrot kocht“ und schöne Dinge für die Seele findet man hier die gute selbstgemachte Marmelade und eine kleine Auswahl an Lebensmitteln. Man schnackt über die nächste Route zum Strand oder gerne über eine gesunde Lebenseinstellung und fragt nach dem nächsten Fahrradverleih oder wo es das beste Hofcafé gibt.Von draußen hört man spielende Kinder, die mit den Hoffahrzeugen unterwegs sind oder auf der Spielwiese toben. Sandkasten, Rutsche, Schaukel und einfach viel Natur, wo die Kinder wieder anfangen können, in einer großen abgeschlossenen Hofanlage, frei zu spielen. Von der Terrasse aus können die Eltern ihre Kinder beim Spielen beobachten.Für viel Ruhe gibt es Lieblingsplätze. Ananda liebt die Hütte, hier gönnt sie sich in der Hängematte ab und an eine kleine Auszeit. Ihr kleines Wohnzimmer in der Natur nennt sie die Hütte liebevoll. Überdacht und doch nach draußen geöffnet, kann man hier in Ruhe ein Buch lesen oder einfach chillen. Am Abend, wenn alle wieder auf dem Hof eintreffen, geht es ab in den Stall. Bauer Albert braucht Helfer beim hineinführen der Ponys und seinem Pferd „Mac Laren“. Danach müssen die Hühner in den Stall und alle Tiere (Kaninchen, Meerschweinchen und Ziegen) gefüttert werden. Aber das absolute Tageshighlight bleibt das Eierlotto. Die Kinder raten wie viele Eier gelegt wurden und der Gewinner wird dann Eierlottokönig, mehr dazu, wenn ihr auf dem Hof seid. Übrigens, die Bioeier kann man am nächsten Tag im Hofladen bei Ananda bekommen, die sind so lecker. Haben wir mal so ein bisschen Schietwetter (sagt man hier so) gehen die Lütten ins Spielzimmer und für die großen geht es ab in die Spielscheune zum Trampolin springen, Tischtennis spielen oder was das Kinderherz begehrt.
Im Bauernhaus gibt es für die Großen derweil Bewegung. Unsere Physiotherapeutin und Yogalehrerin Marlene lockt mit Yoga oder hilft mit einer Massage in die Entspannung. Es gibt noch so einiges vom Biohof zu berichten, aber am schönsten ist es, wenn man es persönlich erlebt wie es hier so ist.
Wir freuen uns auf die Saison 2018 und viele schöne Momente mit euch.
Familie Albert
Unsere Buchungssaison 2018 ist gestartet. Wer uns eine Anfrage schicken möchte, kann das hier tun: Buchungsanfrage